
- Täglich Frühstück
- Reise im eigenen Fahrzeug
- Eintritte laut Reiseplan
- 24 Stunden-München Card & Schifffahrt am Chiemsee
Ihre Selbstfahrer-Rundreise beginnt in Regensburg. Bitte planen Sie ihre Anreise so, dass Sie am frühen Mittag ankommen. Dann haben Sie genügend Zeit die Stadt an der Donau zu erkunden.
Willkommen in Regensburg – der gemütlichen und römischen Stadt an der Donau. Erkunden Sie heute auf eigene Faust die Stadt - über 1.000 Einzeldenkmäler können Sie im UNESCO-Welterbe entdecken. Beginnen Sie Ihren Rundgang im Herzen der Altstadt. Dort ragt das imposante Wahrzeichen der Stadt, der Dom St. Peter, empor. Unweit des Doms finden Sie das römische Tor Porta Praetoria, neben der Porta Nigra in Trier ist die Porta Praetoria die besterhaltene Toranlage nördlich der Alpen. Nur ein paar Meter entfernt treffen Sie auf das Goliathhaus. Die Fassade ist verziert mit einem Gemälde, das den Kampf Davids gegen Goliath darstellt und gilt als eines der Wahrzeichen Regensburg.
Wenn Sie sich nun Richtung Donau begeben werden Sie ein weiteres Wahrzeichen der Stadt entdecken: die Steinerne Brücke. Sie ist über 300 Meter lang und gilt als Vorbild für die Karlsbrücke in Prag. Überqueren Sie die Brücke erreichen Sie die kleine Insel Stadtamhof hier befindet sich die Klosteranlage St. Mang. Wenn Sie jetzt wieder Richtung Altstadt gehen gelangen Sie auf den Rathausplatz mit dem Alten Rathaus. Am südlichen Ende der Altstadt erblicken Sie das Schloss Thurn und Taxis auch Schloss St. Emmeram genannt. Das Schloss ist Ende des 19. Jahrhunderts aus dem Kloster St. Emmeram entstanden. Noch heute können der Kreuzgang und angrenzenden Gebäude sowie prunkvolle Säle besucht werden. In einem Teil des Schlosses lebt noch die Familie Thurn und Taxis.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im Hotel Bischofshof oder Eurostar Park Hotel Maximilian.
Entfernung: Regensburg - Kelheim ca. 30km - 30 Minuten
Am heutigen Tag haben Sie die Möglichkeit das Altmühltal zu erkunden. Dazu starten Sie in Kelheim, wo Sie zunächst die Befreiungshalle besichtigen. Die Befreiungshalle auf den dem Michelsberg zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des 19. Jahrhunderts. Entworfen wurde das Bauwerk von Leo von Klenze, erbaut von König Ludwig I. Vom Michelsberg haben Sie eine eindrucksvolle Sicht auf Kelheim und den Main-Donau-Kanal. Fahren Sie weiter Richtung Norden passieren Sie Essing, eine kleine Ortschaft die zu Fuße der gewaltigen, senkrecht abfallenden Felswände liegt, die historischen Gebäude vermitteln ein mittelalterliches Flair.
Entfernung: Kelheim - Burg Prunn can 20km, 20 Minuten
Nördlich von Essing thront auf einem 70 Meter hohen Felsen über dem Altmühltal die Burg Prunn. Sie zählt zu den besterhaltenen Ritterburgen Bayerns. Im Jahre 1037 wurde die Burg das erste Mal urkundlich erwähnt. Seine Blütezeit erlebte die Burg in der spätgotischen Zeit während sie im Besitz der Frauenberger von Haag war. 1827 setzte sich König Ludwig I. von Bayern für den Erhalt der Burg ein und rettet sie so vor dem drohenden Verfall.
Inklusive Frühstück
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Entfernungen: Regensburg-Donaustauf ca. 12km, 20 Minuten
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie Richtung Bayerischer Wald. Nach kurzer Zeit erreichen Sie Donaustauf. Schon von weitem sehen Sie die imposante Gedenkstätte Walhalla, die sich über der Donau erhebt. Zwölf Jahre nach Grundsteinlegung wurde die Gedenkstätte 1842 feierlich eröffnet. Der Architekt Leo von Klenze hat sich bei der Planung am Parthenon auf der Akropolis in Athen orientiert.
Entfernung: Donaustauf - Bayerischer Wald ca. 90km, 01:20 Stunden
Willkommen im Bayerischen Wald, hier können Sie die Seele baumeln lassen und die Natur genießen. Beginnen Sie den Tag heute mit einer Wanderung auf einer der zahlreichen Wanderwege und saugen die Natur ein. Abends haben Sie die Möglichkeit in Ihrem Übernachtungshotel die Seele baumeln zu lassen, zum Beispiel im großzügigen Wellnessbereich. Gönnen Sie sich eine professionelle Massage (nicht im Reisepreis enthalten) oder entspannen Sie in einer der zahlreichen Saunen.
Inklusive Frühstück und Abendessen
Übernachtung im 4 * Hotel Lindenwirt oder Hotel Eibl Brunner.
Nach einem stärkenden Frühstück haben Sie heute die Möglichkeit einen ganz entspannten Tag in Ihrem Wellnesshotel zu verbringen oder Sie erkunden die Vielfalt der größten Waldlandschaft Mitteleuropas. Seit 1970 ist der Bayerische Wald ein Nationalpark und somit der älteste Nationalpark Deutschlands. Wussten Sie das hier Deutschlands einziger Urwald zu entdecken ist? Rund um das Falkenstein-Rachel-Gebiet erschließen sich zahlreiche Wanderwege durch den Urwald mit seinen imposanten Baumriesen.
Inklusive Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Wenn die Witterung es zulässt machen Sie doch einen Ausflug zum Hirschstein. Ein von Buchenwäldern bewachsener Berg mit einem steinernen Aussichtspunkt auf 1.095 Höhenmeter. Von hier oben haben Sie einen prächtigen Blick über Teile des Bayerischen Waldes. Bei gutem Wetter reicht die Sicht im Osten vom großen Arber bis zum Dreisessel und im Süden bis Deggendorf und Straubing. Mit ganz viel Glück erkennen Sie sogar die Alpen. Der Aussichtspunkt wurde 1921 von der Sektion München des Bayerischen Wildvereins errichtet. Das Gebiet bietet ideale Bedingungen für Wanderungen und ausgedehnte Spaziergänge - nehmen Sie sich die Zeit, um die schöne Landschaft zu erkunden.
Inklusive Frühstück und Abendessen.
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Entfernungen: Region Bayerischer Wald-Ingolstadt ca. 180km, 2 Stunden
Nach erholsamen Tagen im Bayerischen Wald fahren Sie heute nach Ingolstadt. Ingolstadt ist unter Audi Liebhabern sehr bekannt, doch die Stadt wird nicht nur durch die moderne Autoindustrie geprägt, sondern auch durch die reizvolle historische Altstadt und Festungsbauten.
Erkunden Sie heute die Altstadt. Liebevoll restaurierte Giebelhäuser, stattliche Tor-, Turm- und Festungsanlagen prägen das Stadtbild. Beginnen Sie Ihren Stadtrundgang am Alten Rathaus, dem jetzigen Sitz des Oberbürgermeisters. Direkt von hier gelangen Sie durch die Passage zum Neuen Rathaus bis zum Viktualienmarkt - hier stand bis 1945 das Kloster der Augustiner-Eremiten, bis es Bomben zum Opfer fiel. Zweimal die Woche werden hier zahlreiche regionale Produkte angeboten. Im Dezember erstrahlt der Platz vor dem Theater in weihnachtlichem Glanz. Jetzt nur noch die Unterführung passieren und Sie erreichen das Donau-Ufer. Auf der anderen Uferseite können Sie bereits ein markantes Bauwerk sehen. Im Klenzepark fand 1992 die Bayerische Landesgartenschau statt, auch finden Sie dort das Reduit Till, der zentrale Bau der Befestigungsanlage, die im 19. Jahrhundert am rechten Donauufer errichtet wurden - hier präsentiert das Bayerische Armeemuseum die Geschichte des ersten Weltkrieges. Gehen Sie wieder über den Donausteg zurück, sollten Sie noch einen kleinen Schlenker durch das neue Schloss machen, vorbei an den reich verzierten Kanonen im Schlosshof erreichen Sie den barocken Uhrturm. Der weitere Weg führt Sie über Ingolstädter Shopping Meile, die Ludwigstraße, wo sich Kaufhäuser und Boutiquen aneinander reihen vorbei bis zum Carraraplatz. Der Carraraplatz verdankt seinem Namen der italienischen Partnerstadt Carrara, hier befindet sich die Kurfürstliche Reitschule - heutiger Sitz der Volkshochschule. Über die Ludwigstraße erreichen Sie wieder Ihren Ausgangspunkt, das Alte Rathaus. Schauen Sie doch bei der älteste Kirche Ingolstadts vorbei, der Moritzkirche. Neben dem Kirchturm ragt hier noch der gotische Pfeilturm des ehemaligen Wachturms empor. Interessieren Sie sich für Anatomie und Medizin? Dann sollten Sie Richtung Anatomiestraße aufbrechen. Auf dem Weg dorthin schauen Sie sich das mittelalterliche Kreuztor an, im Anschluss gelangen Sie zur barocken Anatomie, dem Deutschen Medizinhistorische Museum. Anhand von Geräten, Instrumenten, Vorrichtungen und Schriften wird hier die Medizin von der Antike bis in die Gegenwart dokumentiert.
Inklusive Frühstück.
Übernachtung im 4 * Mercure Hotel Ingolstadt oder NH Ingolstadt.
Bevor Sie Ihre Heimreise oder Weiterreise antreten, steht noch der Besuch des Audi Forum Museum auf dem Programm. Das Audi Museum ist nicht nur ein Technikmuseum. Ein Rundgang nimmt Sie mit auf eine Reise der Automobilgeschichte mit einem faszinierenden Rückblick auf das 20. Jahrhundert mit seinen umwälzenden Veränderungen.
Nun heißt es Abschied nehmen. Abreise in Eigenregie.
Die beste Reisezeit, um Deutschlands zu entdecken, sind die Monate April-Oktober. Im Sommer kann es heiß werden, wer mildere Temperaturen bevorzugt, reist im Frühjahr (April-Mai) oder Herbst (September-Oktober).
Das Wetter in Deutschland zeichnet sich durch eine gute Ausprägung der Jahreszeiten ab. Die Frühlings- und Herbstmonate sind mild und schön, der Sommer kann heiß und der Winter kalt werden. Die Regentage sind über das ganze Jahr über relativ konstant bei durchschnittlich 10 Regentagen pro Monat.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 2 | 4 | 8 | 13 | 19 | 21 | 24 | 24 | 19 | 14 | 7 | 4 |
Min. Temperatur °C | -3 | -2 | 1 | 3 | 8 | 11 | 13 | 13 | 10 | 7 | 2 | 0 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 5 | 4 | 2 | 1 |
Regentage | 10 | 9 | 9 | 10 | 10 | 11 | 10 | 9 | 9 | 8 | 10 | 12 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 5 | 9 | 14 | 18 | 21 | 23 | 23 | 20 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur °C | -2 | -1 | 1 | 4 | 9 | 12 | 14 | 13 | 10 | 6 | 2 | -1 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 7 | 8 | 7 | 6 | 4 | 2 | 2 |
Regentage | 10 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 7 | 8 | 10 | 10 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 5 | 9 | 14 | 19 | 22 | 24 | 24 | 20 | 14 | 7 | 4 |
Min. Temperatur °C | -2 | -1 | 1 | 3 | 8 | 11 | 13 | 13 | 10 | 6 | 2 | -1 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 7 | 7 | 7 | 5 | 3 | 2 | 1 |
Regentage | 10 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 7 | 8 | 10 | 10 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 5 | 9 | 14 | 18 | 21 | 23 | 23 | 20 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur °C | -2 | -1 | 1 | 4 | 9 | 12 | 14 | 13 | 10 | 6 | 2 | -1 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 7 | 8 | 7 | 6 | 4 | 2 | 2 |
Regentage | 10 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 7 | 8 | 10 | 10 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 1 | 3 | 9 | 14 | 19 | 22 | 24 | 24 | 19 | 13 | 7 | 2 |
6in. Temperatur °C | -4 | -3 | 1 | 3 | 8 | 11 | 13 | 13 | 9 | 5 | 1 | -2 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 2 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 2 | 2 |
Regentage | 9 | 8 | 9 | 8 | 10 | 11 | 11 | 10 | 8 | 8 | 10 | 10 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 4 | 9 | 13 | 18 | 21 | 23 | 23 | 19 | 13 | 7 | 4 |
Min. Temperatur °C | -4 | -3 | 0 | 3 | 7 | 10 | 13 | 12 | 9 | 5 | 0 | -2 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 3 | 5 | 6 | 7 | 8 | 7 | 6 | 4 | 3 | 2 |
Regentage | 10 | 9 | 11 | 11 | 12 | 14 | 12 | 11 | 10 | 9 | 11 | 11 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 5 | 9 | 15 | 19 | 22 | 24 | 24 | 19 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur °C | -4 | -3 | 0 | 4 | 8 | 11 | 13 | 13 | 9 | 5 | 1 | -3 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 3 | 2 |
Regentage | 10 | 10 | 11 | 8 | 13 | 14 | 12 | 12 | 10 | 9 | 9 | 11 |
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der Website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
Parkmöglichkeiten in den Unterkünften (vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Parkgebühren, persönliche Ausgaben, nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder, ggf. Kurtaxe bzw. Kulturabgabe
Neubuchungen können wie folgt kostenfrei storniert werden, sofern das Coronavirus eine Reise in das gebuchte Land unsicher macht oder eine Reisewarnung vorliegt:
Veranstalter: viamonda GmbH
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer individuellen Reise. Bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht.
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: